Über 25 Jahre Erfahrung Über 25 Jahre Erfahrung
Persönliche Ansprechpartner > 1 Mio zufriedene Kunden
Flexible Zahlungsarten Flexible Zahlungsarten
30 Tage Rückgaberecht 30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rücksendung Kostenlose Rücksendung

Drucker

Drucker Highlights
Kyocera Original TK-1250 Toner schwarz 3000 Seiten (1T0C3H0NL0)
Kyocera Original TK-1250 Toner schwarz 3000 Seiten (1T0C3H0NL0)
  • Drucktechnologie: Laser
  • Druckleistung in Seiten (ca.): 3000
  • Geeignet für: ECOSYS PA3500x, ECOSYS PA3500wx, ECOSYS MA3500x, ECOSYS MA3500fx, ECOSYS MA3501wfx

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008238724
Herstellernr.: 1T0C3H0NL0
EAN: 632983094792
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
81,22 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
DYMO LabelManager DY LM 160 Etikettendrucker Thermal Inkjet 180 x 180 DPI 12 mm/sek D1 QWERTY
DYMO LabelManager DY LM 160 Etikettendrucker Thermal Inkjet 180 x 180 DPI 12 mm/sek D1 QWERTY

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 2 Jahre

Artikelnr.: n2008218032
Herstellernr.: 2181011
EAN: 3026981810114
Artikel lieferbar in 1-3 Werktagen.
46,11 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Epson WorkForce Pro WF-4825DWF Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Epson WorkForce Pro WF-4825DWF Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
A4, 4in1, Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, USB, LAN, WLAN, Duplex

Versandkostenfrei in DE

  • Hochwertiges DIN A4-Multifunktionsgerät Doppelseitiges Drucken und einseitiges Scannen
  • Schneller Druck in professioneller Qualität bis zu 25 Seiten SW und 12 Seiten Farbe
  • Separate Einzelpatronen sind 50 % effizienter als dreifarbige Tintenpatronen
  • Vielfältige Konnektivität Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Scan-to-Cloud
  • Drucken und scannen Sie einfach von praktisch überall aus

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 12 Monate Carry-in

Artikelnr.: n2008258819
Herstellernr.: C11CJ06404
EAN: 8715946679754
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
149,30 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt., versandkostenfrei in DE!
RICOH ScanSnap iX2500 BK Dokumenten-Scanner
RICOH ScanSnap iX2500 BK Dokumenten-Scanner
A4, 600 x 600 dpi, WLAN, Duplex, ADF

Versandkostenfrei in DE

  • Einfache Verbindung zu den beliebtesten Kollaborations- und Speicherwerkzeugen
  • Sofort klickbare Links von Telefonnummern und E-Mails aus gescannten Daten
  • Touchscreen, schnelle Bedienung mit einer Taste
  • Die beliebteste, individuelle Scanner-Familie der Welt – über 6 Millionen verkauft
  • Scans gemischte Chargen von Belegen, Dokumenten und Fotos in einem Durchgang

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 3 Jahre Garantie nach Registrierung*

Artikelnr.: n2008258737
Herstellernr.: PA03860-B001
EAN: 4939761315817
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
489,95 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt., versandkostenfrei in DE!
RICOH ScanSnap iX2500 WH Dokumenten-Scanner
RICOH ScanSnap iX2500 WH Dokumenten-Scanner
A4, 600 x 600 dpi, WLAN, Duplex, ADF
  • Einfache Verbindung zu den beliebtesten Kollaborations- und Speicherwerkzeugen
  • Sofort klickbare Links von Telefonnummern und E-Mails aus gescannten Daten
  • Touchscreen, schnelle Bedienung mit einer Taste
  • Die beliebteste, individuelle Scanner-Familie der Welt – über 6 Millionen verkauft
  • Scans gemischte Chargen von Belegen, Dokumenten und Fotos in einem Durchgang

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 3 Jahre Garantie nach Registrierung*

Artikelnr.: n2008258738
Herstellernr.: PA03860-B101
EAN: 4939761315855
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
474,39 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Brother QL-1100C Etikettendrucker Thermodirekt 300 x 300 DPI 110 mm/sek Kabelgebunden
Brother QL-1100C Etikettendrucker Thermodirekt 300 x 300 DPI 110 mm/sek Kabelgebunden
6 MB
  • Druckt bis zu 103 mm breite Etiketten
  • Geeignet für 4-Zoll Versandetiketten
  • Bis zu 68 Etiketten/Minute drucken
  • Keine Installation von Software/Treiber erforderlich
  • Crop-Funktion zu Ausdruck von Etiketten aus Din A4-Etikettenbögen

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008217772
Herstellernr.: QL-1100C
EAN: 4977766826068
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
188,50 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
HP CarePack - 1 Jahr - Hardware-Support nach Garantieablauf am nächsten Tag vor Ort für PageWide Pro 577 (U9CP2PE)
HP CarePack - 1 Jahr - Hardware-Support nach Garantieablauf am nächsten Tag vor Ort für PageWide Pro 577 (U9CP2PE)

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: 5783995
Herstellernr.: U9CP2PE
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
431,00 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Brother P-touch PT-E560BTVP Beschriftungsgerät
Brother P-touch PT-E560BTVP Beschriftungsgerät
Thermotransfer, 180 dpi, bis zu 30 mm/Sek.
  • Thermo-Transferdruck, monochrom
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 30 mm/Sek
  • Display mit 3 Zeilen x 18 Zeichen
  • QWERTZ-Tastatur mit 70 Tasten
  • Druckauflösung: max. 180 dpi, Schriftarten: 14

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 3 Jahre

Artikelnr.: n2008224863
Herstellernr.: PTE560BTVPRG1
EAN: 4977766834001
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
215,42 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
HP Original 308e EvoMore Druckerpatrone - schwarz (7FP22UE)
HP Original 308e EvoMore Druckerpatrone - schwarz (7FP22UE)
  • Farbe: schwarz
  • Geeignet für: HP Envy 6100 Series HP Envy 6110 e HP Envy 6122 e HP Envy 6132 e HP Envy 6520 e HP Envy 6530 e
  • Druckkapazität: 320 Seiten gemäß ISO/IEC 24711
  • Original: Ja

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2000077377
Herstellernr.: 7FP22UE
EAN: 196786390555
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
29,61 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €

Drucker kaufen – So findest du das passende Modell für deinen Bedarf 

Wer sich zum ersten Mal etwas näher mit dem Thema Drucker befasst und sieht, wie viele Produkte diese Kategorie umfasst, wird früher oder später möglicherweise über ein paar Fragen stolpern - vor allem, wenn’s ums Kaufen geht. Denn hier taucht die Herausforderung der Entscheidung für einen Laser- oder aber einen Tintenstrahldrucker genauso auf wie die Überlegung, ob es wirklich immer besser ist, sich statt mehrerer einzelner Geräte wie Drucker, Kopierer, Scanner und Fax nicht lieber gleich ein Multifunktionsgerät anzuschaffen. Und auch, wer sich für spezielle Aufgaben wie zum Beispiel den Etiketten- oder 3D-Druck interessiert, möchte wissen, wie er passende Lösungen findet. Wir von Playox haben daher Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Drucker zusammengetragen und sie hier für dich veröffentlicht.

Welche Produkte umfasst die Kategorie "Drucker" ganz generell?

Zur Kategorie Drucker gehören zunächst einmal die vielen verschiedenen Modelle von Laser- und Tintenstrahldruckern bekannter Marken wie HP, Brother, Canon, Epson und anderen. Zudem finden sich hier natürlich auch Multifunktionsgeräte mit der Möglichkeit zum Scannen, Kopieren und manchmal auch mit einer Faxfunktion. Außerdem gehören Spezialdrucker wie 3D-Drucker, Etikettendrucker und Beschriftungsgeräte und eigentlich auch das für den Betrieb all dieser Geräte benötigte Verbrauchsmaterial wie Tonerkartuschen, Tintenpatronen, Etikettenrollen und Beschriftungsbänder zur Kategorie Drucker.

Was sind die wichtigsten Merkmale, die ein guter Drucker mitbringen sollte?

Gute, moderne Drucker lassen sich kabellos über das WLAN-Netz ansteuern, ermöglichen mobiles Drucken und bieten eine hohe Auflösung. Auch kann anhand der Druckgeschwindigkeit zwischen einem guten und einem mittelmäßigen oder leistungsschwachen Modell unterschieden werden. Zusatzfunktionen, wie beidseitiger Druck (spart Papier und schont die Umwelt!) oder einer Menüführung per Touch-Display zeichnen empfehlenswerte Geräte aus. Ganz wichtig ist allerdings vor dem Kauf auch ein Blick auf die zu erwartenden Kosten pro Seite. Insbesondere bei Tintenstrahlgeräten kann es hier nämlich erhebliche Unterschiede gehen. Während einfache (und billige) Drucker oft sehr teuer beim Verbrauchsmaterial (vor allem bei den Tintenpatronen) sind, bieten moderne, auf einem Tanksystem basierende Modelle dir Drucke zu sehr niedrigen Seitenkosten.

Ist es in jedem Fall besser, sich gleich einen Multifunktionsdrucker, statt einzelner Geräte zu kaufen?

Diese Frage wird tatsächlich häufiger gestellt als gedacht. Und die Antwort hängt - wie so oft - zunächst einmal von der geplanten Nutzung ab: Willst du einfach nur drucken oder brauchst du ein Modell, das auch scannen und kopieren kann? Ein einfacher Drucker (Laser oder Tintenstrahler) ist ideal für diejenigen, die vor allem Schriftstücke zu Papier bringen wollen, Informationsblätter und Flyer herstellen oder beispielsweise ihre Bachelorarbeit ausdrucken möchten. Wenn du allerdings auch andere Anforderungen des Heimbüros abdecken, gelegentlich auch mal ein klassisches Foto digitalisieren oder eine Kopie von einem Dokument erzeugen willst, dann ist der Multifunktionsdrucker tatsächlich die bessere Wahl.

Ich möchte Aufbewahrungsboxen und Ähnliches beschriften. Welchen Drucker sollte ich wählen?

Für derartige Zwecke wäre die Anschaffung von einem Etikettendrucker oder einem Modell aus dem Sortiment der Beschriftungsgeräte zu empfehlen. Etikettendrucker sind nicht nur in modernen Büros zu einem wichtigen und oft nicht mehr wegzudenkenden Werkzeug geworden, denn mit ihnen lassen sich Adress-, Versand- und Produktetiketten genauso schnell und einfach erzeugen wie Barcodes oder Namensschilder. Es gibt verschiedene Etikettier- und Beschriftungssysteme im Handel, die entweder mit speziellen Bändern oder mit Etikettenrollen arbeiten. Der Vorteil von solchen kleinen Druckern liegt nicht nur in ihrer Vielseitigkeit und der leichten Bedienbarkeit, sondern auch in der Tatsache, dass die meisten Etikettier- und Beschriftungssysteme eine Thermodrucktechnologie nutzen und keine separaten Tintenpatronen oder Farbbänder benötigen.

Tintenstrahldrucke oder Laserdrucker - welche Technologie ist besser?

Tintenstrahldrucker verwenden - wie der Name schon sagt - für den Druckprozess Tinte, während Laserdrucker Tonerpulver nutzen. Beim Tintenstrahler werden kleinste Tröpfchen (schwarz oder farbig) aus einer Düse (dem Druckkopf) auf das Papier gebracht. Bei Laserdruckern erfolgen die Bilderzeugung und Bildfixierung auf dem Papier gänzlich anders, nämlich durch statische Elektrizität und Hitze. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass sich ein Tintenstrahldrucker besser zum Drucken von Fotos und Bildern eignet. Dies liegt vor allem daran, dass eine größere Bandbreite an Tintenfarben zur Verfügung steht und auch spezielle Fotopapiere bedruckt werden können. Laserdrucker wiederum eignen sich besser für den Druck großer Mengen von Textdokumenten. Tonerpatronen haben in aller Regel auch eine erheblich höhere Kapazität als Tintenpatronen. Doch letztlich kommt es bei der Entscheidung für die eine oder andere Technologie auch hier vor allem auf den beabsichtigten Nutzungszweck des Gerätes an.

Ich interessiere mich für einen 3D-Drucker. Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Mit einem 3D-Drucker kannst du die Welt der Fertigung "greifbarer" Objekte erkunden und Effizienz und Kreativität auf eine ganz neue Stufe heben. Möglich wird das, weil 3D-Drucker eine Technologie nutzen, mit der dreidimensionale Gegenstände erzeugt werden, die auf der Basis einer digitalen Vorlage Schicht für Schicht aus verschiedenen Materialien zusammensetzt, werden. Bei diesem, auch als "additive Fertigung" bezeichneten Verfahren folgt der Drucker einem digitalen Entwurf, der häufig in Form einer CAD-Datei vorliegt und produziert dann aus Materialien wie Kunststoff, Harz oder Metall langsam und nacheinander das gewünschte Objekt. Als Anfänger in Sachen 3D-Druck solltest du am besten mit einem FFF-Drucker (Fused Filament Fabrication-Drucker) oder einem FDM-Drucker (Fused Deposition Modelling-Drucker) starten, da diese Geräte als einfache bedienbar und zugleich auch als günstig gelten.

Hinweis: So wie ein klassischer Tintenstrahl- oder Laserdrucker bestimmte Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Toner benötigt, musst du beim Kauf eines 3D-Druckers immer daran denken, die erforderlichen Rohmaterialien gleich mitzuerwerben. Die meisten 3D-Drucker verwenden sogenanntes Kunststofffilament, welches du in vielen Farben und Ausführungen passend zum jeweiligen Gerät im Handel oder in seriösen Online-Shops findest.

Gibt es eine einfache Checkliste für den Druckerkauf?

Auch, wenn es beim Kauf eines Druckers viele verschiedene Aspekte zu beachten gilt, lassen sich die wichtigsten Punkte durchaus in einer kleinen Checkliste zusammenstellen, die bei der Entscheidung für ein bestimmtes Modell Hilfestellung geben kann:

  • Prüfe, ob du nur drucken oder auch kopieren und scannen willst (ggf. Multifunktionsdrucker kaufen!)
  • Sollen vor allem Schriftstücke in großer Menge gedruckt werden, lohnt sich der Kauf eines Laserdruckers - ggf. sogar nur in günstiger Monochrome-Ausführung für Schwarz-Weiß-Druck.
  • Möchtest du auch Fotos drucken können, wähle am besten ein Tintenstrahlgerät.
  • Prüfe Drucktempo und Auflösung der angebotenen Modelle.
  • Wenn du kabellos drucken möchtest, achte auf eine integrierte WLAN-Funktion. Vergiss andernfalls nicht, ggf. ein Anschlusskabel mitzuerwerben!
  • Denke daran, am besten gleich einen Satz zusätzliche Tintenpatronen (beim Tintenstrahldrucker) bzw. eine Tonerkartusche (beim Lasermodell) als Reserve zu kaufen!